
international Experience e.V.
imagine – develop – grow
Welche drei Gründe sprechen für Ihre Organisation?
- Gemeinnütziges Interesse im Fokus
- Kostenloses Beratungsgespräch bei Dir zu Hause
- Eigenes Online-System
Beschreibung
international Experience e.V. – iE – ist eine kleine und erfahrene Organisation, die im Jahr 2000 von ehemaligen Austauschschülern und Lehrern gegründet wurde. Wir kennen uns mit den kulturellen Unterschieden dieser Welt bestens aus und nutzen dieses Wissen, um Dich optimal vor, während und nach Deiner Zeit im Ausland zu betreuen. Dein Austausch ist uns eine Herzensangelegenheit!
Anschrift
international Experience e.V.
Amselweg 20
53797 Lohmar
Gründungsjahr
2000
Rechtsform
Eingetragener VereinAktuelles
Land
USA
Programmbeginn
Beginn im August für 1/2 SJ oder 1SJ, Beginn im Januar für 1/2 SJ
Beschreibung
Die USA, das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten", ist nach wie vor das Topziel vieler Austauschschüler/innen. Kaum ein Land ist so vielseitig, gleichzeitig so... weiterlesen
Land
Australien
Programmbeginn
Januar, April, Juli, Oktober
Beschreibung
Australien ist ein Land faszinierender Gegensätze. Von den modernen Metropolen wie Sydney oder Brisbane über die wunderschönen Strände an den Küsten bis hin zur... weiterlesen
Land
Argentinien
Programmbeginn
Februar, Juli
Beschreibung
Leuchtende Gletscher, die endlos weite Pampa mit den typischen Rinderherden und subtropische Wälder mit exotischer Tierwelt - Argentinien hat Einiges zu bieten. Die... weiterlesen
Land
Großbritannien
Programmbeginn
Januar, April, September
Beschreibung
Kosmopolitische Avant-Garde, mittelalterliches Flair und die neuesten Trends: Großbritannien ist immer eine Reise wert. Die Briten, bekannt für ihren trockenen Humor,... weiterlesen
Land
Kanada
Programmbeginn
Januar, September
Beschreibung
Kanada, das heißt: weite Landstriche unberührter Natur und Wildnis, Niagarafälle, Rocky Mountains, moderne Großstädte, freundliche und offene Menschen und ein... weiterlesen
Land
Neuseeland
Programmbeginn
Januar, April, Juli, Oktober
Beschreibung
Beeindruckende Landschaften, üppige Wälder, schillernde Artenvielfalt im Tier- und Pflanzenreich und das angenehme Klima machen Neuseeland zu einem traumhaften Ort,... weiterlesen
Land
Südafrika
Programmbeginn
Januar, April, Juli, Oktober
Beschreibung
Spätestens seit der Fußball WM weiß die Welt, dass Südafrika mehr ist als nur Wildnis. Südafrika ist die treibende Kraft Afrikas mit der fortschrittlichsten,... weiterlesen
Land
Spanien
Programmbeginn
Januar, April, September
Beschreibung
Spanien, da denkt man an Temperament und Leidenschaft, an Flamenco und Stierkampf, an Gaudí und Picasso. Kulturell und landschaftlich vielfältig, mit einer bewegenden... weiterlesen
Land
Belgien
Programmbeginn
Beginn im August für 1Term, 1|2SJ oder 1SJ, Beginn im Januar für 1/2 SJ
Beschreibung
Belgien ist das pulsierende Herz Europas! Gleich drei Amtssprachen – Niederländisch, Französisch und Deutsch – gibt es in den Regionen Flandern, Wallonien und... weiterlesen
Land
Frankreich
Programmbeginn
Beginn 1Term: Oktober oder August; Beginn 1|2SJ: Januar oder August;Beginn 1SJ: August
Beschreibung
Ein Austauschjahr in Frankreich – im Volksmund auch „La Grande Nation“ genannt – ermöglicht Dir, in eine Kultur einzutauchen, die die westliche Welt schon seit... weiterlesen
Land
Italien
Programmbeginn
Beginn 1Term und 1SJ: August; Beginn 1|2SJ: Januar oder August
Beschreibung
Pasta! Toskana! Dolce Vita! Das kann nur Italien sein: die Heimat lebenslustiger Menschen und bedeutender Kunstschätze, des modernen Designs und exklusiver Mode. Ob... weiterlesen
Land
Weltreise
Programmbeginn
Juni oder September
Beschreibung
Du kannst Dich nicht für ein Land entscheiden? Dann schau sie Dir alle an! Besuch in einem Schuljahr über 20 Reiseziele oder schau Dir in zwei Jahren die ganze Welt... weiterlesen
Haftungshinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte. Für den Inhalt sind ausschliesslich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Mögliche Austauschländer
USA, Kanada, England, Schottland, Irland, Australien, Neuseeland, Südafrika, Argentinien, Costa Rica, Spanien, Belgien, Finnland, Frankreich, Italien, Island & China
Bewerbungsschluss
Der Bewerbungsschluss hängt von dem jeweiligen Programm ab. Als grobe Richtlinie ist der 31. März für die Sommerausreise und der 31. August für die Winterausreise zu beachten. Es lohnt sich aber trotzdem zu jeder Zeit anzufragen, denn teilweise sind noch vereinzelt Plätze frei.
Regionen oder Staatenwahlmöglichkeiten /-kosten
In unserem Regionenwahlprogramm, können sich die Schüler für eine der fünf Regionen in den USA für einen Aufpreis von 1000€ entscheiden. (West, North Central, North-East, South-East,Central)
Außerdem bieten wir das sogenannte Schulwahlprogramm an. Die Platzierung an Schulen in den Staaten Colorado, California, North Carolina, Arizona und Florida sind mit dem F1-Visum möglich. Die Kosten variieren zwischen den verschiedenen Staaten.
In welchen Ländern bieten Sie Privatschulen an
USA, Spanien, Kanada, Australien & Neuseeland
Auswahlkriterien für Austauschschüler
Wir suchen Schüler mit positiver Einstellung, die sich in ihre Gastfamilie und Schule einbringen möchten. Du solltest freundlich, aufgeschlossen, flexibel und aktiv in Schule sowie Freizeit sein und neugierig-optimistisch auf die vor Dir liegenden Herausforderungen blicken.
Bewerbungsablauf
1. Online-Kurzbewerbung
2. Persönliche Beratung
3. Vertrag mit iE
4. Ausführliche Bewerbung
=> Deine Platzierung
Vorbereitung
Mehrtägiges Vorbereitungsseminar für Schüler inkl. Elternsession, Eltern- und Schülerhandbücher.
Betreuung im Gastland
Wir haben in allen Ländern Betreuer vor Ort, darüber hinaus gibt es iE-Repräsentanzen in Österreich und Südafrika. Als iE-Organisationen sind wir eigenständig vertreten in den USA, Deutschland, Spanien, der Schweiz und Italien. In allen weiteren Ländern arbeiten wir mit Partnerorganisationen zusammen.
Nachbereitung
Nachbereitungstreffen mit anschließender Returnee-Party
Stipendienart/ -höhe
Für kreative, weltoffene und aktive Schüler vergeben wir drei Arten von Stipendien an:
Manfred-Gillner-Memorial Stipendium: Ausgegeben werden 2x ein Taschengeld-Stipendium in Höhe von € 300 pro Monat und Kostenübernahme eines Versicherungspakets
iE-Partner Stipendium: Ausgegeben wird ein Flug, eine Gruppenreise im Gastland oder ein Flug zurück in das Gastland (für Returnees)
WELTBÜRGER-Stipendium: Ausgegeben wird ein WELTBÜRGER-Stipendium bis zu € 1499
Stipendienvoraussetzungen
Unterlagen
- Aussagekräftiges persönliches Essay – in englischer Sprache
- Motivation für einen Auslandsaufenthalt (Warum möchtest/musst Du ins Ausland)
- Halb- und Ganzjahreszeugnisse der letzten 3 Jahre
- Vorhandene externe Referenzen und Beurteilungen
- Nachweis der Bedürftigkeit
- Nachweis über soziales Engagement / ehrenamtliche Tätigkeiten
- Persönliches Video – bitte über WeTransfer übermitteln
- Online-Registrierung – mit Hinweis auf die Stipendienbewerbung
Bewerbungsfrist
Sie endet am letzten Mittwoch im Februar des Ausreisejahres. Zu diesem Datum müssen die Unterlagen beim Vorstand per Post oder via E-Mail an stipendium(at)international-experience.net vorliegen.
Auswahlverfahren
Das iE-Team wird entscheiden, welcher Bewerber das oben beschriebene am besten umgesetzt hat. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
iE-Partner Stipendium - Flug: Die Bekanntgabe, wer den Flug ins Gastland von uns bezahlt bekommt, wird nach den Vorbereitungsseminaren im Juni erfolgen.
iE-Partner Stipendium - Reise: Wer sich eine Reise im Gastland verdient hat, wird die Benachrichtigung darüber in seinem Nikolausschuh finden.
iE-Partner Stipendium - Reunion Flug: Wenn Du uns überzeugt hast, dass Du der/diejenige sein sollst, der sein Gastland auf unsere Flugkosten besuchen darf, wird Dir die Nachricht unter den Weihnachtsbaum gelegt.
Dazu ist es nötig uns schriftlich mitzuteilen, was ihr vorhabt oder bereits umgesetzt habt. Macht es uns möglich, an euren Erlebnissen im Ausland teilzuhaben, indem Fotos, Videos, Berichte (über oder von Euch) uns erreichen.
Wir richten eine E-Mail-Adresse namens stipendium(at)international-experience.net ein, an die Ihr Eure Beiträge senden sollt. Bitte übertragt uns schriftlich Eure Nutzungsrechte, dass wir die Beiträge auf unserer Webpage veröffentlichen dürfen.
Wir helfen Euch gerne, auch große Ideen umzusetzen, sowohl hier als auch im Gastland. Absprache über Konzepte, benötigte Materialien oder Räumlichkeiten, Hilfestellungen oder weitere Fragen bzgl. des Stipendiums bitte ausschließlich an diese E-Mail-Adresse richten.
Bedingungen
Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung der Stipendien/Gewinne.
Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.
international Experience e.V. haftet nicht für Rechts- und/oder Sachmängel der jeweiligen Gewinne. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.