Wer die Idee hat, die Französisch-Kenntnisse verbessern, hat eine gute Lösung, wenn man dann in ein Land geht, in dem Französisch gesprochen wird. Zur Suche nach einem guten und günstigen Angebot muss man wissen, welche Angebote auf dem Markt sind:
1 Sprachkurs in einer Sprachschule im Ausland
Das bedeutet, dass du ins Ausland fährst, dort an einem Kurs teilnimmst und die restliche Zeit selbst gestaltest.
2 Sprachreise mit Sprachkurs im französischsprachigen Ausland
Hier bekommst du von der Organisation mehr für die freie Zeit, nämlich auch ein Ausflugs- und Kulturprogramm.
3 Ferien- und Sprachcamps in einem Land mit französischer Sprache
sind eine Kombination aus Sprachkurs, Jugendlager und Abenteuercamp. Meistens finden die Camps in attraktiven Gegenden mit spannender Natur statt. Hier bekommst du eine besonders intensiver Betreuungsleistung von der Organisation dazu.
4 Schüleraustausch: der Schulaufenthalt in Frankreich
Du kannst auch für einen kurzen Zeitraum nach Frankreich gehen und dort die Schule besuchen, Das muss dann natürlich während der Schulzeit stattfinden, nicht in den Ferien. Daher benötigst du eine Beurlaubung von deiner Schule in Deutschland. Über die EU-internen Förderprogramme (Erasmus plus) kann das zu sehr geringen Kosten erfolgen (praktisch nur die Fahrtkosten): Das bedeutet normalerweise einen Austausch nach Frankreich.
5 Wo kann man gut Französisch lernen?
Außer Frankreich gibt es natürlich viele weitere Länder, in denen Französisch gesprochen wird. Unter dem Gesichtspunkt der Reise (Kosten) kommt für dich in erster Linie Europa in Betracht, dh. Frankreich oder eventuell noch Belgien.
6 Tipp zum Vorgehen für das Auslandsjahr in französischsprachigen Ländern
Wenn du ein EU-gefördertes Programm für den Schüleraustausch suchst, solltest du zuerst deine Schule ansprechen, weil sie leichter den Kontakt herstellen kann.
Für alle anderen Angebote gilt: Sondiere den Markt, zuerst im Netz und dann im persönlichen Gespräche. Im Netz muss man darauf achten, nur seriöse und leistungsfähige Anbieter in den Blick zu nehmen, die ihre Leistungen transparent darstellen. Diese Anbieter findest du in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal: www.schueleraustausch-portal.de/organisationen/ persönlich kannst du diese Anbieter auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung sprechen und vergleichen. Die Stiftung lässt nur seriöse Anbieter zu. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.